Unser Wohnheim – ein geschützter Ort zum Leben und Wachsen
Leben, Lernen und Teilhabe für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung
In unserem Wohnheim leben 33 erwachsene Menschen mit seelischer Behinderung, Mehrfacherkrankungen oder auffälligem Verhalten. Unser Ziel ist es, sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Das Wohnheim bietet dafür eine vertraute Umgebung mit einer voll ausgestatteten Küche und einem gemütlichen Gemeinschaftsraum, um den Wohngemeinschaftscharakter zu stärken. Für Tagesstruktur und Beschäftigung stehen verschiedene Arbeits-, Therapie- und Freizeiträume zur Verfügung. Auch der Außenbereich lädt zum Verweilen, Ausruhen und Entspannen ein.
Unsere Angebote und Ziele
Wir begleiten die BewohnerInnen mit gezielten Angeboten, um ihre Fähigkeiten zu fördern und ihre Selbstständigkeit zu stärken. Dazu gehören:
- sinnvolle Beschäftigungen in zwei Therapiebereichen
- Förderung von praktischen Fähigkeiten und Selbstvertrauen
- Herstellung von Produkten zur Stärkung des Selbstwertgefühls
- Vorbereitung auf berufliche Reha-Maßnahmen
- Unterstützung beim Aufbau von Alltagskompetenzen
- Förderung der psychischen und körperlichen Belastbarkeit
- Entwicklung und Pflege sozialer Beziehungen
- Planung individueller Hilfen im Rahmen der Gesamt-Hilfeplanung
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Möglichkeiten jedes Einzelnen. In kleinen Schritten helfen wir dabei, neue Perspektiven zu entwickeln – mit dem Ziel, eines Tages auch ein Leben außerhalb des Wohnheims, in anderen Wohnformen, zu ermöglichen.
